Newsletter für den Stadtrat am 19.12.2018

Bevor der Weihnachtsmann oder das Christkind 2018 kommt und das Jahr zu Ende geht, will der Stadtrat nochmal über viele interessante Themen diskutieren und abstimmen.

Schwerpunkt dieser Sitzung sind finanzielle Angelegenheiten sowie Bebauungspläne. Es geht um Jahresrechnungen und Wirtschaftspläne der Stadt Erfurt sowie der stadteigenen Betriebe. Der Oberbürgermeister, die Bürgermeisterin und die Beigeordneten sollen für das Jahr 2017 finanziell entlastet werden. Im Bereich Bildung sollen die Schulen von Erfurt endlich im digitalen Zeitalter ankommen und ein WLAN-Zugang eingerichtet werden. Dies betrifft aber erstmal nur Schulen die neu gebaut oder saniert werden sollen. Auch ist geplant an einer weiterführenden Schule erstmal für 2 Jahre Tablets im Unterricht zu benutzen.

Zuletzt etwas in eigener Sache:
Die letzten beiden Sitzungen (http://buergerinfo.erfurt.de/bi/to0040.php?__ksinr=87001428 und http://buergerinfo.erfurt.de/bi/to0040.php?__ksinr=87000645 ) haben wir bei Liquid Erfurt nicht mitgemacht. Die Stadtverwaltung hat vor der Beigeordnetenwahl (die letzte Sitzung) eine Stadtratssitzung eingeschoben. Diese Sitzung ist in der Sitzungsübersicht erst sehr spät aufgetaucht. Die zweite fehlende Sitzung wurde erst kurzfristig vor der Sitzung öffentlich gemacht. Wir haben es daher nicht geschafft unsere Termine anzupassen. Wir arbeiten alle im Ehrenamt und sind ein kleiner Verein, d.h. wir müssen unsere Arbeit für den Verein neben Arbeit und Privatleben regeln. Da bleibt manchmal sehr wenig Zeit auf evtl. Änderungen im Sitzungsplan zu reagieren. Wenn Sie Zeit und Lust haben, würden wir uns über Ihre Unterstützung und Mitarbeit freuen.

Die Diskussionsphase endet am Mittwoch, den 12. Dezember 2018 ab 18:07 Uhr. Danach läuft bis Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab 18:07 Uhr, die Abstimmungsphase.

Bau und Verkehr

Vorhabenbezognener Bebauungsplan ILV715 „Wohnquartier Hans-Sailer-Straße“ – Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss, Billigung des Vorentwurfs und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Vorhabenbezogener Bebauungsplan ALT645 „Johanniterzentrum- Andreasgärten“- Abwägungs- und Satzungsbeschluss

Vorhabenbezogener Bebauungsplan FRI649 „Kindertagesstätte Frienstedt“ – Zwischenabwägung, Billigung des Entwurfs und öffentliche Auslegung

Vorhabenbezogener Bebauungsplan LOV688 „Quartier Lingel am Steigerwald“ – Billigung des Entwurfs und öffentliche Auslegung

Testphase zur Öffnung der 2. Ausfahrt des Gewerbegebietes Güterverkehrszentrum (GVZ) in Richtung Hochstedt

Bildung und Sport

Modellprojekt „Tablet-Schule“ und WLAN-Zugang an Erfurter Schulen

Haushalt, Finanzen und Liegenschaften

Feststellung der Jahresrechnung 2017

Entlastung des Oberbürgermeisters, der Bürgermeisterin sowie der hauptamtlichen Beigeordneten für das Haushaltsjahr 2017

Neukreditaufnahme 2018

1. Änderungssatzung der Satzung zur Erhebung von Benutzungsgebühren für die öffentliche Abfallentsorgung in der Landeshauptstadt Erfurt

Straßenausbaubeitragsmoratorium

Straßenausbaugebühren im Ortsteil Ermstedt

Kinder und Jugend

Satzung der Kommission für Planung, Gestaltung und Entwicklung von Spielplatzanlagen in der Landeshauptstadt Erfurt – Spielplatzkommission –

Bericht zur Fachplanung Familienbildung und Familienförderung in der Stadt Erfurt

Änderung des Kinder- und Jugendförderplanes

Kultur

Erfurt Letters – Kunstinstallation

Mitgliedschaft der Landeshauptstadt Erfurt in der European Federation of Fortified Sites (EFFORTS)

Wandbild „Sieg der Liebe über die Finsternis“ Erich Enge erhalten

Organisatorisches

Änderung stellvertretende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss

Berufung des Wahlleiters und stellvertretenden Wahlleiters der Landeshauptstadt Erfurt für die Kommunalwahl im Jahr 2019

Stadtentwicklung und Umwelt

Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 28 im Bereich Krämpfervorstadt „Zum Güterbahnhof/ An der Kalkreiße/ Am Alten Nordhäuser Bahnhof – ICE-City Ost“ – Aufstellungsbeschluss, Billigung des Vorentwurfes und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Bundesprogramm zur Förderung der Stadtteilentwicklung

Wirtschaft und Beteiligung

Entwicklungskonzept 2018 des Thüringer Zoopark Erfurt

Wirtschaftsplan 2019 der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH

Wirtschaftsplan 2019 der Erfurter Garten-und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega)

Eintrittspreise Thüringer Zoopark Erfurt

1. Fortschreibung des Wirtschaftsplanes 2018 der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH

Verkauf und Übertragung der durch die GWA Gesellschaft für Wasser- und Abwasserservice mbH an der Bsys Mitteldeutsche Beratungs- und Systemhaus GmbH gehaltenen Geschäftsanteile auf die ThüWa ThüringenWasser GmbH

1. Fortschreibung des Wirtschaftsplanes 2018 der Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega)

Wirtschaftsplan 2019 der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH

Sollten Sie Hilfe bei der Bedienung oder eine kurze Einweisung in die Nutzung der Plattform benötigen, dann wenden Sie sich einfach an uns.

Sagen Sie es weiter. Eine Anmeldung zur Plattform ist schnell gemacht.