Die Sommerpause ist zu Ende. Am 05. September 2017 tagt der Stadtrat und wieder sind viele interessante Themen unter den Anträgen.
So sollen in Erfurt endlich, nach langer Diskussion, die Leitlinien zur Bürgerbeteiligung abgestimmt werden. Wir haben das Prozedere in der Vergangenheit (zusammen mit dem Bürgerhaushalt) bereits kritisiert. Auch möchte die CDU-Fraktion, dass der Anger sicherer wird und beantragt unter anderem, die Umsetzung einer „Angerwache“ vorzubereiten. Weiterhin soll das kulturelle Jahresthema der Stadt Erfurt für das nächste Jahr festgelegt werden.
Also ein buntes Potpourri, in dem für alle etwas dabei ist.
Die Diskussionsphase endet am Mittwoch, den 30. August 2017 ab 13:33 Uhr. Danach läuft bis Sonntag, den 03. September 2017 ab 13:33 Uhr, die Abstimmungsphase.
Bildung und Sport
Festlegung der Schulbezirke der Grundschulen 29 und 30 im Schuljahr 2018/19
Bau und Verkehr
Bebauungsplan ALT614 „Am Hügel“ Billigung des 2. Entwurfes und 2. öffentliche Auslegung
Bebauungsplan BIN651 „An der Weinsteige – nördlicher Teilbereich“, 1. Änderung – Satzungsbeschluss
Haushalt und Finanzen
Rechtliche Konsequenzen durch Bauverzögerungen und Baumängeln bei der Multifunktionsarena
Grundstücksverkehr – Öffentliche Ausschreibung eines Grundstücks in Erfurt-Nord
Grundstücksverkehr – Öffentliche Ausschreibung einer Fläche in Ilversgehofen
Kultur
Sicherung und weitere Entwicklung des Gebäudes Große Arche 13
Kreativquartier ehemaliges Garnisonslazarett
Kulturelles Jahresthema der Stadt Erfurt im Jahr 2018
Öffentliche Ordnung und Sicherheit
Maßnahmen für mehr Sicherheit am Anger
Aufstellung eines Aktionsplanes Ordnung und Sicherheit in Erfurt
Organisatorisches
Neubesetzung sachkundiger Bürger im BUGA Ausschuss
Ausschussbesetzungen durch die Fraktion DIE LINKE.
Besetzung sachkundiger Bürger_innen in den Ausschüssen
Änderung Satzung des Jugendamtes
Stadtentwicklung und Umwelt
Leitlinien für eine kooperative Bürgerbeteiligung in Erfurt
Initiative zur nachhaltigen Attraktivitätssteigerung der Erfurter Innenstadt (City-Initiative)
„Coffee to go – Mehrwegsystem“ für Erfurt
Erfurt wird „Kommune für biologische Vielfalt“
Wirtschaft und Beteiligung
Feststellung des Jahresabschlusses 2016 der Kaisersaal Erfurt GmbH
Feststellung des Jahresabschlusses 2016 des Eigenbetriebes Erfurter Sportbetrieb
Feststellung des Jahresabschlusses 2016 des Eigenbetriebes Multifunktionsarena Erfurt
Neufassung der Satzung der Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG)