Am 01. Februar 2017 ist die erste Erfurter Stadtratssitzung in diesem Jahr. Wieder wollen wir die Beschlüsse zur Abstimmung geben.
Diese Stadtratssitzung steht im Zeichen der Beteiligung. Mit dem Antrag „Vorhabenliste ‚Neue Erfurter Bürgerbeteiligungskultur'“ sollen die ersten Schritte ermöglicht werden, die Beteiligung der Bürger*innen in Erfurt zu verbessern. Daneben ist wieder die Satzung zur Beteiligung von jungen Menschen auf der Tagesordnung. Diese wurde im letzten Stadtrat in den Jugendhilfeausschuss verschoben, damit die Satzung noch einmal angepasst werden kann. Jetzt soll sie final sein und vom Stadtrat abgestimmt werden.
Auch einige Anträge, die sich mit der Wohnungspolitik und der Bezahlbarkeit von Wohnungen beschäftigen stehen auf der Tagesordnung.
Die Diskussionsphase endet am Mittwoch, den 25. Januar 2017 ab 14:30 Uhr. Danach läuft bis Sonntag, den 29. Januar 2017 ab 14:30 Uhr, die Abstimmungsphase.
Arbeit und Soziales
Bau und Verkehr
Bildung und Sport
Errichtung der Thüringer Gemeinschaftsschule Erfurt-Hochheim (TGS 6)
Haushalt und Finanzen
Grundstücksverkehr – Öffentliche Ausschreibung eines städtischen Grundstückes, Haageweg
Rechtliche Konsequenzen durch Bauverzögerungen und Baumängeln bei der Multifunktionsarena
Kinder und Jugend
Satzung zur Beteiligung junger Menschen
Organisatorisches
Anpassung der Friedhofssatzung der Landeshauptstadt Erfurt für Rasengräber
Sonstige Themen
Vorhabenliste „Neue Erfurter Bürgerbeteiligungskultur“
Stadtentwicklung und Umwelt
Maßnahmenpaket zur Erreichung der Erfurter Klimaschutzziele
„Bündnis bezahlbares Wohnen Erfurt“
Bundesmittel für die Defensionskaserne
Wohnungspolitik in Erfurt neu ausrichten
Reduzierung von Planungskosten durch Typenbau beim Schulneubau
Laufzeit Photovoltaikanlage am Standort Volkenrodaer Weg
Wirtschaft und Beteiligung
Wirtschaftsplan 2017 der KoWo – Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt
Wirtschaftsplan 2017 der Kaisersaal Erfurt GmbH
Sollten Sie Hilfe bei der Bedienung oder eine kurze Einweisung in die Nutzung der Plattform benötigen, dann wenden Sie sich einfach an uns.
Sagen Sie es weiter. Eine Anmeldung zur Plattform ist schnell gemacht.