In den letzten Wochen und Monaten haben wir einige Dinge an unserem Internetauftritt geändert.
Unter anderem haben wir ein Wiki eingerichtet. Wikis sind eine Art strukturierter Sammlung größerer Mengen an Daten und Informationen. Ein Beispiel hierfür ist die berühmte Wikipedia. In unserem Wiki soll es aber im Gegensatz zur Wikipedia nicht um die Sammlung des Wissens der gesamten Welt gehen, sondern um die Sammlung von Informationen zu unserem Verein. Neben Vorstandsprotokollen, Protokollen von Mitgliederversammlungen, Satzung und Nutzungsbedingungen der Plattform, sammeln wir jetzt auch übersichtlich, wie viele Anmeldungen wir in welchen Monat auf der Plattform bekommen haben und wie diese zu uns gekommen sind. Desweiteren veröffentlichen wir unsere Finanzen und zeigen transparent unsere Einnahmen und Ausgaben, nicht tagesaktuell, aber dennoch ständig ergänzt. Auch unseren Flyer, unsere Präsentation zur Plattform und unseren Freistellungsbescheid vom Finanzamt finden Sie hier.
Daneben hat unsere Webseite, einen neuen Unterpunkt namens „Presse“ bekommen. Aktuell werden dort die versandten Pressemitteilungen gesammelt. In Zukunft sollen an dieser Stelle auch ein Pressekit und eine Pressemappe zum Download angeboten werden. Wenn Sie Erfahrungen in der Gestaltung von Pressematerial haben und uns dabei helfen möchten, melden Sie sich einfach bei uns. Wir nehmen Ihre Hilfe gerne an.
Die letzte wichtige Neuerung betrifft unsere Plattform selbst. Es ist jetzt möglich, die Initaitiven und Themen der Plattform mittels einer kurzen URL zu verlinken und aufzurufen. Dazu geben Sie einfach die Adresse „lqef.de/“ ein und setzen nach dem Schrägstrich entweder ein „t/“ für „Themengebiet“ oder ein „i/“ für Initiative und nach diesem Schrägstrich die Nummer des jeweiligen Themengebietes oder der Initaitive.
Beispiel: Die Initiative „Wirtschaftsplan 2016 der Erfurter Bahn GmbH“ hat die Nummer 631. Das sehen Sie entweder in der Adresszeile ihres Internet-Browsers oder aber vor dem Namen der Initiative. Wenn Sie jetzt die Initiative mit jemanden teilen wollen, so können Sie auch die Adresse „lqef.de/i/631“ merken. Diese Neuerung kann dabei helfen, Initiativen in Zukunft einfacher aufzurufen und die Links mit anderen Interessierten zu teilen.
Natürlich wird das längst nicht alles sein und in Zukunft sind noch einige weitere Änderungen und Verbesserungen geplant. Dieser Text soll erst einmal eine kurze Wiedergabe des aktuellen Zwischenstandes sein.